Kein Aprilscherz. Walter Gropius an der Kette vom Bauhaus.
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Kein Aprilscherz. Walter Gropius an der Kette vom Bauhaus.
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Schreiben bis zum letzten Hemd? (Bildquelle © Wikimedia Commons, das freie Medienarchiv)
Ghostwriting ist eine Dienstleistung, für die man bezahlen muss. Punkt. So wie man einen Architekten für seine Arbeit bezahlen muss oder eine Putzfrau. Das scheint aber noch nicht bei jedem…
Man kann auch im Kleinen gewichtige Inhalte transportieren (Bildquelle © Christoph Niermann)
Meine neueste Auftragsarbeit: Für mich schwere Kost, aber verdammt hilfreich für Verwaltungsräte oder solche, die es werden wollen. Mit besonderem Blick auf die Schweiz gibt dieses Kompendium von Renato Musch (Text-Redaktion Holger Schaeben) Antworten…
Der Optimist (re) und sein Ghostwriter (Bildquelle © Bernhard Schweizer)
Bernhard durfte ich kennenlernen, weil er ein Buch schreiben wollte, wozu er mich um Unterstützung bat. Ich bin Ghostwriter. Bernhard musste Optimist sein. Schon vor unserem ersten Treffen…
Genua hat seine Verkehrsprobleme gelöst (Bildquelle © Gianni A. Sarcone)
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Einer trage des Anderen Last (Bildquelle © zdf.de)
Keines meiner Auftragsbücher hat so viel Nachklang erzeugt wie »Schwer behindert / Leicht bekloppt«. Ich muss gestehen, dass ich ein wenig stolz darauf bin. Gerade auf dieses Buch, erschienen im…
Wiederkehrende Ereignisse von Weltruf werfen ihre Schatten voraus.
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Über Gabor Schuster und die Buchhandlung Neues Leben (Bildquelle © Salzburg Altstadt)
https://www.pd-design.at/projekt-der-uni-salzburg-gabor-sc…/
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Zum Thema Erinnerungskultur sprach Dr. Christoph Ferch (Fraktion SALZ) am 30. Mai 2018 im Salzburger Gemeinderat. Ein besonderer Anlass war gegeben: der 105. Geburtstag von Marko Feingold. Feingold ist der älteste Holocaust-Überlebende Österreichs und immer noch aktiver Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg. Ein Mensch, der des Erinnerns nicht müde wird. Die einen nennen es großartig, er nennt es seine Pflicht. Für mich war es eine Ehre, ihm mein Buch – aus den Händen von Christoph Ferch – überreichen zu dürfen. So war mein Geburtstagsgeschenk für Marko Feingold auch ein Geschenk für mich. Ich bedanke mich herzlich dafür.
Watch on Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ZKXDIBAq3Kc
Buch-Titel: Am Nachmittag kommt der Führer – Schicksalsjahr 1938, Theiss Verlag
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)
Cartoon © Jatiki
Nachdem ich nun gefühlt schon tausendmal gefragt wurde, wie es mir in der neuen Stadt so geht, wird es Zeit für eine Antwort:
Autor: Holger Schaeben, Schreibkraft; schreibt Bücher für seine Auftraggeber (als Ghostwriter) und für seine Leser (als Holger Schaeben)